Cookie Consent

Wenn Sie auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich mit der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden, um die Navigation auf der Website zu verbessern, z. B. die Funktion zum Ansehen von Videos oder die Nutzung von Google Maps. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie preferences

Unsere

Tiergestützten Fördermaßnahmen

Tiergestützten Fördermaßnahmen

Nur das Tier und Du

Nur das Tier und Du. In unseren tiergestützten Interventionseinheiten geht es um die individuellen Bedürfnisse der KundInnen. Die Begegnung mit den Tieren wird genützt um ressourcenorientiert, druck- und leistungsfrei an unterschiedlichsten Hürden, die das Leben so mit sich bringt, zu arbeiten. Unsere Einheiten sollen keine Therapie ersetzen, sondern vielmehr eine zusätzliche Möglichkeit darstellen Lebensenergie zu tanken und die wiedergefundene Positivität in den Alltag zu integrieren. Der Hof und die Tiere bieten für die meisten ein völlig neues, wertfreies Umfeld, in welchem es oftmals leichter fällt, immer wiederkehrende Muster, Ängste und Blockaden gemeinsam kleiner werden zu lassen. Als multiprofessionelles Team, das sich stetig fortbildet und neue Zugänge im tiergestützten Bereich verfolgt, leben wir die Philosophie, dass unsere Tiere nicht für uns, sondern wir für sie da sind. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass Selbstwirksamkeit im Tun, das gänzlich einem anderen Lebewesen zugutekommt, stark verinnerlicht wird. Das kann im Dyskalkulie Setting damit anfangen, dass wir Textaufgaben praxisnah gestalten und die Kinder das Futter, welches sie anschließend verfüttern, errechnen. Hierbei kommt es zu einem ganzheitlichen Lernen und Erleben durch BEgreifen und einem unglaublichen Boost des Selbstbewusstseins. Enden kann es bei einer Einheit Clickertraining, das heißt der Arbeit mit Tieren nur über positive Bestärkung. Kreativität, Aktivität und Kompromissbereitschaft werden bei dieser freien Form der Begegnung stimuliert. Das die Pferde hierbei die Möglichkeit haben ihren Charakter einbringen zu können fördert nicht nur unsere Frustrationstoleranz, sondern sorgt oftmals für eine ausgelassene lockere Atmosphäre, in welcher „Fehler“ oder „Zurückweisungen“ nicht mehr so gewichtet werden. Gerade in den therapeutischen Einheiten ist die Arbeit mit dem Pferd von Boden aus ungemein wichtig und vielmals unterschätzt. Hier findet die Kommunikation auf Augenhöhe statt, der Raum von Konsens ist größer, es findet ein gemeinsames Suchen nach Einigung und Balance statt.

Einheiten

Unsere Möglichkeiten

TIERGESTÜTZTES LEGASTHENIE & DYSKALKULIE TRAINING

30 Minuten Einheit - 45,00€
Samstag

Mehr erfahren

Der Schulalltag kann mit Problemen beim Rechnen, Schreiben oder Lesen schnell zur Herausforderung sowohl für die Kinder als auch für die Eltern werden. Stundenlanges Üben führt oftmals zu keinem Erfolg gepaart mit Frust, Motivationsverlusten oder sogar Schulängsten sowie Lernblockaden. Settings mit dem Co-Trainer Tier helfen wieder Freude am Lernen zu gewinnen. Es wird ganzheitlich angesetzt und in den Stunden spielerisch Defizite in Teilleistungen sowie Legasthenie und Dyskalkulie aufgearbeitet. Durch Embodiment, also das Lernen über unsere Sinne und dem aktiven Tun, erlangen die Kinder wieder Freude am selbstständigen bewältigen des Schulalltags.

Gefördert werden: Teilleistungen, Motorik sowie Graphomotorik, Körpergefühl und Wahrnehmung, Selbstvertrauen, Schulängste und Lernblockaden werden abgebaut, Legasthenie und Dyskalkulie entgegengewirkt.

Jetzt anmelden